Viele Teilnehmer der Klima-Allianz Remscheid e. V. führen die unterschiedlichsten Aktionen und Veranstaltungen durch. In der nachfolgenden Liste haben wir sie nach Datum zusammengetragen.
Kommende Veranstaltungen:
Beratungskampagne zur energetischen Gebäudesanierung
Remscheid in () am
4 Nov 2019 - 31 Dez 2019
00:00 Uhr bis 23:59 Uhr
Die Stadt Remscheid bietet Gebäudebesitzern in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW eine Beratung zur energetischen Gebäudemodernisierung an. Haben Sie sich schon einmal Gedanken, über den energetischen Zustand Ihres Hauses gemacht?
Schon geringe Investitionen können zu erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen führen. Die Stadt Remscheid hat ein Klimaschutzkonzept erarbeitet und dabei festgestellt, dass es insbesondere im privaten Wohngebäudebestand vielversprechende Möglichkeiten gibt, diese Einsparpotenziale zu nutzen. Eine Energieberatung hilft Ihnen, die individuellen Möglichkeiten an Ihrem Gebäude zu identifizieren.
Eine verlässliche Energieberatung ist der Schlüssel zur erfolgreichen energetischen Sanierung und steht am Beginn einer dauerhaften Energieverbrauchssenkung.
Ein erfahrener und unabhängiger Energieberater führt – nach Terminvereinbarung – eine Gebäude-Energieberatung bei Ihnen zu Hause durch. Der Sonderpreis beträgt 30,- € inkl. Beratungsprotokoll und ausführlichem Informationsmaterial. Die Beratung dauert ca. 90 Minuten.
Der Energieberater von der Verbraucherzentrale NRW gibt Ihnen einen Überblick über den energetischen Zustand und Energieverbrauch Ihres Hauses und zeigt Ihnen mögliche Energiesparpotentiale auf. In diesem Rahmen begutachtet der anbieterunabhängige Experte alle wichtigen Bauteile und Anlagen Ihres Wohngebäudes: Heizung und Warmwasserbereitung, Dach und Gebäudehülle, Fenster und Türen. Natürlich geht es auch um die Möglichkeiten zur Einbindung von erneuerbaren Energien bei der Heizungsoptimierung, der Installation einer solarthermischen Anlage oder einer Photovoltaikanlage.
Interessenten vereinbaren einen Termin für eine Gebäude-Energieberatung unter der Rufnummer 0211 / 33 996 556 bei der Verbraucherzentrale NRW.
mehr
Alte Veranstaltungen:
"Tag der Vereine"
Theodor-Heuss-Platz und Alleestraße in Remscheid (Innenstadt) am
9 Sep 2018 - 9 Sep 2018
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Das Stadtmarketing organisiert erneut einen „Tag der Vereine“ am 09.09.2018 von 10.00 – 18.00 Uhr an dem sich alle Vereine präsentieren können. Auch dieses Mal ist die Klima-Allianz dabei. Interessenten finden den Infostand auf der Alleestraße / Ecke Wilhelm-Schuy-Straße. Es gibt „Westentaschen-Experimente“ von und mit dem Bildungsclown Jörn. Außerdem kann man ein Mini-Ökotop im Glas basteln und Kinder können bei einem Quiz Gutscheine für den Eintritt in den Indoor-Park „Hugodrom“ gewinnen. Außerdem natürlich Informationen zum praktischen Handeln im Klimaschutz.
Auf der Bühne auf dem Theodor-Heuss-Platz ist der Bildungsclown in der Zeit von 14.40 Uhr – 15.40 Uhr zu bewundern und Kinder können sich an seinem Programm aktiv auf der Bühne beteiligen.
mehrStadtteilfest Hasenberg
Wiese neben der Kita Hasenberg in Remscheid (Emil-Nohl-Str. 46) am
30 Jun 2018 - 30 Jun 2018
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Jährlich findet ein Sommerfest statt, das von der IG Hasenberg in Kooperation mit der städtischen Kinder- und Jugendförderung organisiert wird. Die Klima-Allianz Remscheid e.V. wird sich erstmalig beteiligen und neben einem „Mobilitäts-Quiz“ ein städtisches Dienstfahrzeug präsentieren, das mit Erdgas betrieben wird. Außerdem können Kinder ein „Biosphärenglas“ (Mini-Ökosystem im Glas) zusammenstellen und nach Hause mitnehmen.
mehrAktionstage „Mobil in Remscheid“
Theodor-Heuss-Platz in Remscheid (vor dem Rathaus) am
26 Mai 2018 - 27 Mai 2018
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Aktionszeiten sind:
Samstag, 26. Mai 2018: 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 27. Mai 2018: 12:00 – 18:00 Uhr
Im Rahmen der Aktionstage „Mobil in Remscheid“ möchten die Klima-Allianz Remscheid und das städtische Umweltamt den Remscheider Bürgerinnen und Bürgern die vielen Facetten der klimafreundlichen Mobilität näher bringen und zum Mitmachen animieren. Hintergrund für diese Aktion ist eine gesamtstädtische Mobilitätsstrategie, die derzeit erarbeitet wird und im Sommer 2018 vom Stadtrat zur Umsetzung beschlossen werden soll.
Da diese Veranstaltung thematisch sehr gut zu der Remscheider Motorshow passt, werden beide Veranstaltungen parallel zueinander stattfinden. Während die Remscheider Motorshow wie jedes Jahr auf der Alleestraße durchgeführt wird, wird der Aktionstag „Mobil in Remscheid“ auf dem Theodor-Heuss-Platz vor dem Rathaus stattfinden.
Viele Einrichtungen, die einen Bezug zur klimafreundlichen Mobilität haben, werden an den Aktionstagen teilnehmen: es gibt Fahrzeuge mit emissionsarmen Antrieben (Elektro, Hybrid, Wasserstoff und CNG-Erdgas), einen Bewegungsparcours, man kann Segways und Pedelecs ausprobieren. Die Verbraucherzentrale NRW berät zum Thema Elektromobilität und Photovoltaik. Eine Remscheider Firma zeigt unterschiedliche Wallboxen zum Laden eines E-Fahrzeugs zu Hause. Die Abellio Rail GmbH und die Stadtwerke Remscheid beraten zum Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs.
mehrSeminar „Sonne im Tank“ – Vortrag und Besichtigung von Elektrofahrzeugen
Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Remscheid (Alleestr. 32) am
17 Mai 2018 - 17 Mai 2018
17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Wie Elektroautos mit Solarstrom vom Eigenheim geladen werden können, ist Thema eines gemeinsamen Infoabends des Fachdienstes Umwelt der Stadt Remscheid und der Verbraucherzentrale NRW. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet statt am Donnerstag, 17. Mai 2018 um 18.30 Uhr in der Verbraucherzentrale, Alleestraße 32, 42853 Remscheid.
Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße einer Photovoltaikanlage und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten für Energiespeicher kommen dabei viele wichtige Punkte zur Sprache. Ebenfalls gibt es Informationen zum Solarpotenzialkataster.
Im Rahmen der Veranstaltung können bereits ab 17.30 Uhr vor der Verbraucherzentrale verschiedene Elektrofahrzeuge betrachtet werden. Experten stehen für Fragen bereit und stellen ihre Fahrzeuge als Anschauungsobjekte zur Verfügung. Wer derzeit mit dem Gedanken spielt, auf ein Elektroauto umzusteigen, bekommt wertvolle Tipps für die eigene Ladestation zu Hause.
Um Anmeldung wird gebeten.
Rückfragen und weitere Auskünfte:
Klimaschutzmanagerin Nicole Schulte, Stadt Remscheid, Fachdienst Umwelt, Elberfelder Str. 36, 42853 Remscheid, Telefon (02191) 16 – 33 44, E-Mail umweltamt@remscheid.de
Mitgliederversammlung des Vereins Klima-Allianz Remscheid
Historisches Zentrum in 42855 Remscheid (Clefstr. 2) am
10 Apr 2018 - 10 Apr 2018
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zur Mitgliederversammlung sind auch Gäste und an der Klima-Allianz interessierte Personen eingeladen. Nach den Regularien, die von der Vereinssatzung vorgegeben sind, findet eine Führung im Historischen Werkzeugmuseum unter dem Titel „Energie verändert alles“ statt. Dieses Motto passt sehr gut zu den Zielen, die sich der Verein gesetzt hat. Ohne Energie geht nichts, das ist klar. Aber die vorhandene Energie sparsam und effizient einzusetzen, am besten erneuerbare Energien zu nutzen und zum Klimaschutz beizutragen, das wünschen sich die Mitglieder des Vereins und leisten durch verschiedene Aktivitäten und Kampagnen ihren Beitrag dazu.
Wenn Sie als Gast gerne teilnehmen möchten, dann bitte ich freundlicherweise um eine Mitteilung, entweder telefonisch unter 02191 / 16-3313 oder E-Mail info@klima-allianz-remscheid.de
mehrEarth Hour in Remscheid
im gesamten Stadtgebiet in (im gesamten Stadtgebiet) am
24 Mrz 2018 - 24 Mrz 2018
20:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Ein aktives Zeichen für den Klimaschutz können Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 24. März 2018 von 20.30 – 21.30 Uhr zeigen. Unter dem Motto „Für einen lebendigen Planeten“ gehen in Remscheid die Lichter aus. Bei der Earth Hour sind alle Menschen in Remscheid aufgerufen, sich zu beteiligen und 60 Minuten die Beleuchtung zu löschen und somit das eigene Engagement für den Klimaschutz deutlich zu machen.
Die Beleuchtung von bekannten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten wird am Aktionstag ausgeschaltet. Bürgerinnen und Bürger, Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Handwerk sind ebenfalls aufgerufen, eine Stunde auf Beleuchtung – bei Büro- und Geschäftsgebäuden und privat zu Hause – zu verzichten.
Diese Aktionsstunde setzt ein globales Zeichen für den Klimaschutz, soll aber keine einmalige Aktion sein, sondern Ziel ist es, sich täglich um Klimaschutz und Energiesparen zu bemühen. Jede und Jeder kann einen Beitrag leisten! Interessenten finden hier auf der Seite in der Rubrik „Was kann ich tun“ viele gute Vorschläge zum Schutz des Klimas.
Das Faltblatt zur Aktion gibt es hier
mehrImmobilienBörse 2018 der Stadtsparkasse Remscheid
Hauptfiliale der Stadtsparkasse Remscheid in Remscheid (Alleestr. 78-88) am
17 Mrz 2018 - 17 Mrz 2018
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Unter dem Motto „Zeit für was Neues“ findet die ImmobilienBörse statt. Die Klima-Allianz Remscheid beteiligt sich wie jedes Jahr. Der Verein informiert und berät zur energetischen Gebäudesanierung und speziell zum richtigen Einsatz von Dämmstoffen. Dämmstoffe sind der „Mantel fürs Haus“.
Auf dem Markt wird eine Vielfalt an Dämmstoffen für die verschiedensten Einsatzgebiete angeboten. Dämmstoffe werden aus den unterschiedlichsten Materialien (vom Altglas über Vulkangestein bis zur Schafwolle) und Formen (Filz, Platte, Schüttung usw.) hergestellt. Leider gibt es jedoch nicht den idealen Dämmstoff. Synthetische Dämmstoffe stammen meist aus energieaufwendigen Herstellungsprozessen und die Rohstoffe dafür sind nur begrenzt verfügbar. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind nicht für jeden Einsatzzweck geeignet. Weitere wichtige Eigenschaften für die Anwendung und Gebrauchstauglichkeit sind das Feuchtigkeitsverhalten, das Brandverhalten, die Schalldämmung und die Wärmespeicherfähigkeit.
Informatives und wissenswertes rund um die Dämmung und die Anforderungen der Energieeinsparverordnung erfahren Interessierte am Gemeinschaftsstand der Stadtverwaltung und der Klima-Allianz Remscheid. So können Sie sich besser für ein geeignetes Material für Ihren Sanierungszweck entscheiden.
mehrSeminar "Schimmel im Wohnraum"
Gesundheitshaus in 42855 Remscheid (Hastener Str. 15) am
28 Nov 2017 - 28 Nov 2017
18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Schimmelbefall ist ein bekanntes und häufig auftretendes Problem in Innenräumen. Schimmelpilze können nicht nur das Gebäude schädigen, sie stellen auch ein gesundheitliches Risiko für die Bewohnerinnen und Bewohner dar. Man kann davon ausgehen, dass in fast jeder fünften Wohnung mindestens ein Raum von Schimmel befallen ist! Dennoch sind Betroffene oft ratlos, woher der Schimmel kommt, wie er vermieden werden kann und wie er dauerhaft beseitigt wird. Fälschlicherweise wird häufig die Wärmedämmung für den Schaden verantwortlich gemacht. Tatsächlich reduzieren energetische Sanierungsmaßnahmen das Risiko einer Schimmelentstehung sogar.
Das Ausmaß einer Gesundheitsgefährdung durch Schimmel ist immer abhängig von der Intensität und Art des Schadens sowie von der Empfindlichkeit der Raumnutzer. Aber es gibt das erhöhte Risiko bestimmter Atemwegserkrankungen, unter anderem der Entwicklung von Asthma, Atemwegsinfektionen, Symptomen wie Husten, keuchende Atemgeräusche und Atemnot.
In einer Veranstaltung geben die Fachdienste Umwelt und Gesundheit Haus- und Wohnungseigentümern sowie Mietern grundlegende Informationen zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schimmelschäden. Egal ob Baumangel, Wasserschaden oder Lüftungsgewohnheiten zum Schimmelwachstum führen, am besten ist es, der Schimmel entsteht erst gar nicht.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter E-Mail umweltamt@remscheid.de
Termin: Dienstag, 28. November 2017
Uhrzeit: 18:00 Uhr – ca. 20.30 Uhr
Ort: Gesundheitshaus, Hastener Str. 15, 42855 Remscheid
Referenten: Dipl-Ing. Michael Wehrmann, Architekt in Remscheid und Dipl.-Ing. Sabine Oster, Gesundheitsingenieurin, Stadt Remscheid
Informationen und Rückfragen:
Stadt Remscheid, Fachdienst Umwelt, Monika Meves, Telefon 02191 / 16 33 13, E-Mail umweltamt@remscheid.de
mehr
Beim Duschen aufdrehen und trotzdem sparen – Eigene Kosten in der Verbraucherzentrale berechnen
Beratungsstelle Remscheid in Remscheid (Alleestr. 32) am
24 Okt 2017 - 24 Okt 2017
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Unter der Dusche so richtig entspannen und dabei noch sparen? Das geht, verspricht die Verbraucherzentrale NRW. Wie genau, zeigt sie am 24.10.2017 unter dem Motto „Dreh auf und spar!“ in der Remscheider Beratungsstelle in der Alleestraße 32, 42853 Remscheid. Von 14 – 17 Uhr können Remscheiderinnen und Remscheider dort mit dem digitalen Duschrechner ihre eigenen Duschkosten ermitteln. Dazu gibt es jede Menge Tipps, wie Energieverbrauch und Kosten ganz bequem sinken – ohne Hetzen und Frieren. Bei allen Systemen vom Durchlauferhitzer bis zur Zentralheizung.
Mehr Informationen zum Thema, den Duschrechner online sowie einen Terminkalender mit Vorträgen und anderen Veranstaltungen gibt es unter www.verbraucherzentrale.nrw/warmwasser.
Eine ausführliche Energieberatung, auch im eigenen Zuhause, können Verbraucher jederzeit vereinbaren unter 0 21 91 / 842 479 1, unter 0211 / 33 996 555 oder unter www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.
mehrFest zum Weltkindertag
Theodor-Heuss-Platz in Remscheid (vor dem Rathaus) am
24 Sep 2017 - 24 Sep 2017
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Klima-Allianz beteiligt sich am Kinder- und Familienfest
Unter dem Motto „Kindern eine Stimme geben“ findet am Sonntag, den 24.09.2017 das bunte Kinder- und Familienfest auf dem Rathausplatz statt. Die Klima-Allianz Remscheid ist erstmalig auch dabei! Ein „Walking Act mit Westentaschen-Experimenten“ lädt Passanten an unseren Stand ein. Für Kinder und Erwachsene wird es ein Gewinnspiel mit Fragen rund um Energiesparen und Klimaschutz geben. Außerdem wird der neue Familienkalender für das Jahr 2018 mit Klima- und Energietipps verteilt.
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz wartet von 13:00 bis 18:00 Uhr an 34 Ständen ein vielfältiges Programm zum Spielen, Basteln und Bewegen.
Der Weltkindertag geht auf eine Initiative der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1954 zurück und hat zum Ziel, jedes Jahr auf die Situation und die Bedürfnisse von Kindern weltweit aufmerksam zu machen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto “ Kindern eine Stimme geben“.
Die Mitglieder der Klima-Allianz haben ihre Aussagen zu diesem Motto zusammengefasst, denn wenn wir uns heute nicht um das Klima kümmern, werden wir den Kindern auch keine Zukunft bieten können.
Der Veranstalter, der städtische Fachdienst Jugend, Soziales und Wohnen, Abteilung Kinder- und Jugendförderung, freut sich auf viele kleine und große Besucher.
Wer gerne einen Familienkalender haben möchte: Telefon 02191 / 16 – 33 13 oder E-Mail info@klima-allianz-remscheid.de und der Kalender wird zugesendet.